Topfenknödel – Süßes Frühjahr…

Veröffentlicht in: Rezept News | 0

Wie kann eine süße Nachspeise gesund sein? Sie kann: mit den richtigen Zutaten! Bei diesem Rezept Topfenknödel mit Kokos Panna-Cotta, treffen Himbeere, Kokosnuss und Kakao aufeinander – was nicht nur geschmacklich sondern auch nährstofftechnisch ein Volltreffer ist.

Superfoods …auch in und mit Topfenknödel

Alle 3 Zutaten werden nicht umsonst als Superfoods bezeichnet. Die Himbeere gehört zu den ältesten Arzneimitteln in Europa und wirkt vor allem gegen Entzündungen und hohen Blutdruck. Die kleine rote Beere vereint in sich vor allem jene Mineralien – viel Kalium, Eisen, aber auch viel Magnesium und Phosphor -, die den Stoffwechsel anfeuern, die Knochenbildung unterstützen und sehr wichtig sind für reibungslose Muskel-, Nerven- und Gehirnfunktionen. Frische Himbeeren enthalten viele aktive Säuren, Pektin und Gerbstoffe. Diese helfen der Leber bei der Entgiftungsarbeit und wirken fiebersenkend (Vgl. Paramediform). Die Kokosnuss wiederum bietet wertvolle Fette, vor allem gesättigte Fette, die als mittelkettige Fettsäuren leichter verdaulich sind als die langkettigen Fettsäuren, die in tierischen Produkten vorkommen. Somit liefert die Kokosnuss schnell Energie und kurbelt auch den Stoffwechsel an (Vgl. Boone, Das große Buch der Superfoods). Nun zum Dritten im Bunde: der Kakao bietet neben Proteinen und Ballaststoffen auch viele Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium. In kleinen Mengen genossen ist Kakao sogar cholesterinsenkend. Kakao in der reinen Form schmeckt eher bitter, wird daher in vielen verschiedenen „Stärkegraden“ für Schokolade verwendet. Für die Füllung der Topfenknödel haben wir daher ein Stück dunkler Schokolade verwendet, um das Gesamtkonzept abzurunden und zur Säure der Himbeere als Gegengewicht die Süße einer hochprozentigen Kakaoschokolade zu geben. Verwenden würde ich dazu wirklich Schokolade mit einem Kakaoanteil von 80 bis 90 %, natürlich je nach persönlichem Geschmack. Als Variante könnte man statt den Himbeeren auch Heidelbeeren oder Physalis nehmen, wenn man lieber andere Superfoods verwenden will. Wir haben das Dessert im Kreis unserer lieben Freunde genossen, in der richtigen Gesellschaft schmeckt etwas Tolles sogar noch besser!

 

Schreibe einen Kommentar