Zutaten
- 300 Gramm Lachsfilet frisch
- 1 Stück Spitzpaprika rot
- 150 Gramm Kräutersaitlinge
- 100 Gramm Quinoa
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Tasse Kresse
- 1 Stück Paprika rot
- 1 Stück Zucchini
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 4 Stück Cocktailparadeiser
- 1 Stück Zitrone bio
- 4 Stück Babykarotten frisch
Portionen:
Anleitungen
- Die Karotten und die Knoblauchzehen schälen und das andere Gemüse gut waschen. Die Karotten in kochendem Wasser kurz blanchieren und kalt abschrecken. Den Spitzpaprika halbieren und entkernen. Die Zucchini und den roten Paprika in kleine Würfel schneiden sowie die Hälfte der Kräutersaitlinge auch würfeln und die andere Hälfte in Scheiben schneiden. Das Lachsfilet enthäuten, waschen und trocknen.
- Den Quinoa in Wasser kurz überkochen und zugedeckt quellen lassen. Den Spitzpaprika in einer heißen Pfanne trocken anbraten, Farbe nehmen lassen und auf die Seite geben. Das gewürfelte Gemüse in etwas Olivenöl anbraten, Knoblauch hinzufügen und den Quinoa beigeben. Die Füllung nach Belieben mit Salz & Pfeffer und Kräutern würzen. Die Spitzpaprika damit füllen und im heißen Backofen bei 130 Grad warm stellen.
- Das Lachsfilet in gleich große Teile schneiden, mit schwarzem Pfeffer, Zitronensaft und Salz würzen und evtl. mit Sesam bestreuen. In heißem Olivenöl anbraten, und nach einer Minute wenden. Den Lachs auf die Seite stellen und glasig gar ziehen lassen. In der Zwischenzeit in wenig Öl die in Scheiben geschnittenen Kräutersaitlinge braun anbraten und dann auch die Karotten kurz mitschwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Schnittlauch fein schneiden.
Dieses Rezept teilen
Powered byWP Ultimate Recipe
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.