Pochierter Lauch mit Florentiner Eier

Veröffentlicht in: Rezept News | 0

„Pochierter Lauch mit Florentiner Eier “ ein Rezept für die wärmere Jahreszeit…

Unser heutiges Rezept „Pochierter Lauch mit Florentiner Eier“ weckt schon die Vorfreude auf die leichte Sommerküche! Einfach und schnell hergestellt, besteht das Gericht trotzdem aus hochwertigen, nährstoffreichen Zutaten und wird vor allem durch die Verwendung von frischen Kräutern (am besten aus dem heimischen Kräutergarten) erst so richtig schmackhaft. Bei den Kräutern gilt das Motto: Erlaubt ist, was gefällt (in unserem Fall: was schmeckt)! Wir haben uns für eine Variante mit Schnittlauch, Thymian und Rosmarin entschieden, die zusammen ein ganz wundervolles Geschmackserlebnis bieten.

Einsatzmöglichkeiten für Kräuter

Schnittlauch ist reich an Vitamin C und wirkt verdauungsanregend. Wichtig zu beachten ist, dass Halme und auch die Blüten essbar sind, allerdings nicht gekocht werden sollten. Geben Sie den Schnittlauch also erst dazu, wenn das Gericht eigentlich schon fertig ist. Durch seine leichte Schärfe passt er ausgezeichnet zum Thymian, der in dieser Kombination die Würze gut herausbringt. Thymian besitzt außerdem auch eine heilende Wirkung, er beruhigt die Magennerven, entbläht und regt die Drüsensekretion an. Dieses Gewürz kann problemlos mitgekocht oder gebraten werden, sowie auch der Rosmarin, welcher Kreislaufstärkend und Kräftigend auf den Körper einwirkt. Verwenden können Sie allerdings auch andere Kräuter, was Ihr Garten eben hergibt und Ihnen gut schmeckt! Varianten könnten zum Beispiel Oregano, Schnittknoblauch, Dille, Kresse und auch Salbei sein. Verwenden Sie die Kräuter eher in dosierter Form, zu viel des Guten macht Ihr Gericht unter Umständen ungenießbar! Für einen ausreichenden Proteinanteil haben wir uns diesmal für pochierte Eier entschieden, Sie können aber auch Fleisch oder Fisch dazu servieren. Auch bei den Gemüsesorten nimmt man, was man am liebsten mag. In unserem Fall ist dies eine Kombination aus Zucchini, Tomaten, Lauch, Paprika und Blattspinat – also auch hier schon leicht und sommerlich (auch wenn das Wetter im Moment nicht ganz mitspielt). Verfeinern kann man natürlich noch mit Nüssen (Mandeln, Macadamia) oder Kernen (Sonnenblumen oder Kürbiskerne). Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen!

Rezept „Pochierter Lauch mit Florentiner Eier“ | gessund.at

Schreibe einen Kommentar